Demokratie zum Anfassen: U18-Wahlen und Döner-Talk mit Piet Gürtler in Neumarkt

Am 14. Februar 2025 können Kinder und Jugendliche im Rahmen der U18-Wahlen ihre politische Stimme abgeben – und das schon neun Tage vor der offiziellen Bundestagswahl. Diese symbolische Wahl bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Demokratie zu erleben und sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Auch im Landkreis Neumarkt wird diese Aktion von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet.

Ein besonderes Highlight findet am Freitag, den 7. Februar 2025, statt: Der „Döner-Talk“ im Dönerlokal Hacimurat (Klostergasse 14, 92318 Neumarkt, neben der Hofkirche) lädt Jugendliche dazu ein, in entspannter Atmosphäre bei einem Döner mit Politiker:innen ins Gespräch zu kommen. Mit dabei ist Piet Gürtler, Bundestagsdirektkandidat des Wahlkreises Amberg/Amberg-Sulzbach/Neumarkt.

Die U18-Wahlen, die seit 1996 bundesweit organisiert werden, sollen Jugendliche dazu anregen, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Im Landkreis Neumarkt öffnen in der Woche vor dem 14. Februar zahlreiche Wahllokale, in denen die Jugendlichen symbolisch ihre Stimme abgeben können. Ergänzt wird das Angebot durch jugendgerechte Bildungsformate, darunter Social Media-Initiativen und Veranstaltungen wie der Döner-Talk.

Mit seiner offenen und lockeren Atmosphäre soll der Döner-Talk den Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Anliegen direkt anzusprechen, Fragen zu stellen und sich eine eigene Meinung zu politischen Themen und Kandidierenden zu bilden. Für Piet Gürtler ist dies eine tolle Gelegenheit, die Anliegen der jungen Generation besser zu verstehen und über seine politischen Ziele zu sprechen.

Die U18-Wahlen und Veranstaltungen wie der Döner-Talk leisten einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und sind eine wertvolle Möglichkeit, die Demokratie auch für junge Menschen greifbar zu machen.