
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Stadtratsfraktion der Grünen stellt den folgenden Antrag
zur Verbesserung eines zügigen und möglichst großflächigen Ausbaus von PV-Anlagen im
Stadtgebiet Amberg folgende Punkte zu prüfen.
- Überdachung von öffentlichen Parkplätzen
Zu prüfen wäre hier aus unserer Sicht, welche öffentlichen Parkplätze sich für eine Überdachung
mit PV-Flächen eignen. Dabei sollten insbesondere die technischen Aspekte im Vordergrund stehen
(z.B. Umgehung von Beschattungsproblemen). In diesem Zusammenhang sollte auch auf
Synergieeffekte mit Ladepunkten für E-Autos geachtet werden. Eine Zusammenarbeit mit unseren
Stadtwerken wäre hier natürlich wünschenswert, aber auch ein Bürgersolarprojekt wäre sicher
positiv. - PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden
Zu prüfen wäre hier, inwieweit die Dächer unserer städtischen Gebäude (insbesondere auch der
Schulen) bereits (in ausreichendem Maße) mit PV-Flächen versehen sind und welches Potential sich
hier noch ergibt. - Ausbau des Pachtmodells der Stadtwerke
In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ambergs sollte geprüft werden, in wieweit das von den
Stadtwerken angebotene Pachtmodell (https://www.stadtwerke-amberg.de/pv-pachtmodelle.html)
von Seiten der Stadt und ihrer Töchter (z.B. Stadtbau) intensiver genutzt und auch für unsere
Amberger BürgerInnen als attraktive Option angesehen werden kann.
Die Notwendigkeit, den Ausbau der erneuerbaren Energien zügig voranzutreiben, ist allseits
bekannt. Für die Stadt Amberg stehen vor allem Möglichkeiten im Bereich der Photovoltaik offen.
Dabei ist aus unserer Sicht ein möglichst ganzheitliches Konzept für Amberg unumgänglich.
Parallel zu PV-Freiflächen (die zwar nötig, aber für die Anwohner*innen leider mit persönlichen
Beeinträchtigungen verbunden sind) sollten daher alle anderen Optionen so gut wie möglich
ausgeschöpft werden. Bereits (z.B. durch Parkplätze) versiegelte Flächen eignen sich ökologisch
besonders gut für die Überdachung mit PV-Flächen. Zusätzlich ergeben sich positive Effekte durch
die Beschattung der parkenden Fahrzeuge sowie die Möglichkeit, Ladepunkte direkt zu betreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Ried, Fraktionsmitglied B‘90/ DIE GRÜNEN
Helmut Wilhelm, Fraktionsvorsitzender B‘90/ DIE GRÜNEN
________
Link zur OTV-Mediathek: https://www.otv.de/mediathek/video/planungen-fuer-pv-ueberdachungen-am-acc-und-hockermuehlbadparkplatz/